Was ist Microblading? Was ist Powderbrows?

Microblading ist im Gegensatz zu Permanent Make-Up ein manuelles Verfahren bei der Pigmentierung. Mithilfe eines ,,Blades“ werden per Hand Augenbrauenhärchen nachgezeichnet. Das Ziel ist ein möglichst natürliches Ergebnis.

Microblading ist nicht für jeden Hauttyp geeignet. Ob Ihre Haut für Microblading geeignet ist, kann ich bei einer persönlichen Beratung sagen. Ich kläre Sie außerdem auf, welche Vor- und Nachteile Microblading hat.

Powderbrows ist eine Bezeichnung beim Permanent Make-Up, indem die Augenbrauen per Pudertechnik pigmentiert werden.

Permanent Make-Up wird, im Gegensatz zu Microblading maschinell durchgeführt. Ich verwende hierfür eine Tättowiermaschine. Permanent Make-Up ist aber keine Tättowierung! Der Unterschied besteht darin, dass ich bei Permanent Make-Up oberflächlich (das bedeutet, auf der obersten Hautschicht) das Pigment einarbeite. Dies hat zur Folge, dass das Ergbenis natürlich bleibt (deshalb Pudertechnik genannt), aber auch, dass Sie Ihr Permanent Make-Up alle 12 Monate auffrischen lassen sollten. Sie brauchen daher keine Angst haben, dass Sie nach der Pigmentierung mit Balken Augenbrauen rumlaufen müssen, wie damals in den neunzigern.

Permanent Make-Up ist im Gegensatz zu Microblading für jeden Hauttyp geeignet.

Was Sie beachten sollten!

Lassen Sie sich ausführlich beraten. Entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Pigmentierer. Achten Sie außerdem auf die Hygienestandards des Kosmetikstudios.

Microblading, sowie Permanent Make-Up ist eine sterile Angelegenheit. Selbstverständlich arbeite ich nach höchsten hygienischen Standards.